Nistkasten mit Blaumeise
Nistkästen

Das passt Vogel!
Nistkästen für Groß und Klein.

Heutzutage finden Vögel immer schwerer Möglichkeiten, um zu nisten. Grund dafür ist oft, dass durch die Menschen ein großer Teil des natürlichen Habitats der Tiere verloren gegangen ist und dementsprechend weniger Platz zum Brüten zur Verfügung steht. Durch das Aufhängen von Nistkästen hast du die Möglichkeit den Vögeln bei eben diesem Problem zu helfen.

Aber Nistkasten ist nicht gleich Nistkasten. Unterschiedliche Vögel bevorzugen und vor allem benötigen unterschiedliche große Einfluglöcher in verschiedenen Formen und Größen. Während die meisten Vogelarten ein Einflugloch von 2,7 cm Durchmesser bevorzugen, braucht zum Beispiel der Star eines von 4,5 cm Durchmesser. Wie groß das Einflugloch eines Nistkastens sein muss, hängt von der individuellen Größe des Vogels ab. Von der Größe des Vogels sollte auch die Größe des gesamten Kastens ab, er sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein. Ebenfalls wichtig ist, dass das zwischen der Unterkante des Einfluglochs zum Boden mindestens 17 cm Platz sind, um die Vögel vor Reingreifern zu schützen.

Auch sollte ein Brutkasten immer mindestens 2-3 Meter über dem Boden angebracht werden, um die Vögel vor Räubern und unachtsamen Spaziergängern zu schützen. Außerdem ist es wichtig den Nistkasten im Schatten und an einer windgeschützten Stelle zu platzieren, um seine Bewohner vor Sonne und Wetter zu schützen. Das Einflugloch eines Nistkastens sollte idealerweise nach vorne geneigt sein, sodass es nicht hineinregnet. Die Reinigung ist ein weiterer wichtiger Punkt bei Nistkästen. Diese muss einmal jährlich mit Wasser durchgeführt werden, um eventuelle ungebetene Gäste wie Milben oder Zecke zu entfernen.

Nistkästen können grundsätzlich das ganze Jahr über aufgehängt werden, idealerweise aber im Herbst als Winterquartier und im Frühling bevor die Zugvögel aus dem Süden wiederkommen.

Beachte: Nicht alle Vogelarten benötigen einen Nistkasten. Amseln nisten bspw. in Hecken oder halboffenen Nistkästen, während Buchfinken gar keine künstlichen Nistkästen annehmen.

WELCHE EINFLUGLOCH-GRöSSE IST DIE RICHTIGE?

  • Blaumeise: Ø 2,7 cm
  • Haubenmeise: Ø 2,7 cm
  • Kohlmeise: Ø 3,2 cm
  • Kleiber: Ø 3,2 cm
  • Schnäpper: Ø 3,6 cm
  • Sperling: Ø 3,6 cm
  • Star: Ø 4,5 cm

Nistkästen Varianten

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren