512304- 475363_CMYK
URLAUB ZUHAUSE!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Endlich Urlaub! Freuen Sie sich auf entspannte Urlaubstage zu Hause. In Ihrer vertrauten Umgebung, ohne Stress, Hektik und sogar Geld sparend, können Sie einen erholsamen Urlaub genießen. Schmücken Sie Ihren Garten oder Ihren Balkon mit neuen Lieblingspflanzen, dann wird der Urlaub garantiert unvergesslich.

URLAUB IST DA, WO MAN SICH WOHLFÜHLT.

Zaubern Sie sich schnell eine Urlaubs-Wohlfühlatmosphäre. Auf einem weißen Beistell-tisch findet einiges seinen richtigen Platz. Ob erfrischende Getränke, Ihr Lieblingsbuch oder pink-weiße Windlichter aus Glas – dieser Ort eignet sich bestens zum Erholen. Die LED-Lampe mit einem warm-weißen Licht sorgt am Abend für eine kuschelige Atmosphäre. Exotische Lieblingspflanzen, wie z. B. der pflegeleichte Eucalyptus-Busch (Eucalyptus gunnii), bringen das gewisse Etwas auf Ihren Sommerbalkon. Er ist ein Sonnenkind und nicht nur seine silber blau-grünen Blätter sind ein Hingucker, sondern auch sein Duft hebt die sommerliche Urlaubslaune.

Wenn Sie über wenig Platz verfügen, dann sind Sommerblumen-Ampeln eine gute Wahl für Ihren Urlaub zuhause. Mit Zauberglöckchen (Calibrachoa), Männertreu (Lobelia), Fuchsie (Fuchsia) oder Schneeflockenblume (Bacopa) bringen Sie Abwechslung und Farbe in luftige Höhen. Zauberglöckchen-Ampeln blühen in reicher Fülle ununterbro-chen bis zum Herbst und jedes Jahr wird die Farbauswahl größer.

Der pflegeleichte und beliebte Oleander-Busch (Nerium oleander) ist ein wunderschöner sommerblühender Strauch. An einem sonnigen und geschützten Platz bildet er unermüdlich unzählige Blüten in Rosa, Rot, Pink, Weiß oder Gelb aus. Je mehr Sonne er genießen kann, umso mehr Blüten bildet er aus. Gießen Sie an besonders heißen Tagen regelmäßig, am besten morgens und abends.

Margeriten (Argyranthemum frutescens) stammen von den Kanaren und sorgen für beste Stimmung an einem vollsonnigen Platz auf Balkon und Terrasse. Ihre sommerliche Blütenpracht erfreut Sie von Mai bis Oktober. Die Blüten verströmen einen leichten Duft, der viele Insektenarten anzieht. Bei Margeriten haben Sie die Qual der Wahl bei Größe, Form und Blütenfarbe.

Die Aschenblume 'Senetti' (Senecio cruentus) begeistert mit zahlreichen Blütenfarben. Viele Arten besitzen einen Farbverlauf, der in der Mitte weiß ist und nach außen hin z. B. violett ausläuft. Sie bevorzugt einen hellen Standort, aber keine pralle Sonne. Wer Ver-blühtes regelmäßig ausknipst, der wird mit immer neuen Blüten belohnt.

Übrigens:
Ihren Namen verdankt die Aschenblume der blaugrauen Unterseite ihrer Blätter.

Der pflegeleichte und beliebte OLEANDER-BUSCH (Nerium oleander) ist ein wunderschöner sommerblühender
Strauch. An einem sonnigen und geschützten Platz bildet er unermüdlich unzählige Blüten in Rosa, Rot, Pink, Weiß oder Gelb aus. Je mehr Sonne er genießen kann, umso mehr Blüten bildet er aus. Gießen Sie an besonders heißen Tagen regelmäßig, am besten morgens und abends.

MARGERITEN (Argyranthemum frutescens) stammen von den Kanaren und sorgen für beste Stimmung an einem
vollsonnigen Platz auf Balkon und Terrasse. Ihre sommerliche Blütenpracht erfreut Sie von Mai bis Oktober. Die Blüten verströmen einen leichten Duft, der viele Insektenarten anzieht. Bei Margeriten haben Sie die Qual
der Wahl bei Größe, Form und Blütenfarbe.

Die ASCHENBLUME 'Senetti' (Senecio cruentus) begeistert mit zahlreichen Blütenfarben. Viele Arten besitzen
einen Farbverlauf, der in der Mitte weiß ist und nach außen hin z. B. violett ausläuft. Sie bevorzugt einen hellen Standort, aber keine pralle Sonne. Wer Verblühtes regelmäßig ausknipst, der wird mit immer neuen Blüten belohnt.

DIE BESTEN SOMMERPFLANZEN FÜR IHREN BALKON.

Palmen sind der Inbegriff heißer Sommertage. Dieses Sommergefühl können Sie sich leicht mit nach Hause nehmen. Die winterharte Chinesische Hanfpflanze (Trachycarpus fortunei) ist mit ihren attraktiven Wedeln ein pflegeleichter Sommerbegleiter, der in unse-ren Breiten eine Höhe von ca. 4 m erreichen kann. Sie mag es warm und hell, jedoch keine direkte Sonne.

Dieser weiße Tisch und Stuhl passen auf jeden Balkon und sind platzsparend klappbar. Mit den filigranen Blütenlochmustern laden beide zum Verweilen ein. Kissen mit ver-schiedenen floralen Mustern verströmen einen leichten sommer-lichen Flair. Ob als De-koelement oder als Kissen, sie sind vielfältig auf dem Balkon einsetzbar.

Das Drillingsblume-Spalier (Bougainvillea) schmückt Ihren sonnigen Lieblingsplatz mit einem wahren Blütenmeer. Mithilfe seiner etwas sperrigen und dornigen Triebe kann er in die Höhe klettern. Gießen Sie die Drillingsblume regelmäßig, denn bei Wassermangel lässt diese Schönheit manchmal ihre Blätter fallen.

Von Mai bis Oktober bringt die Jasmin-Pyramide (Solanum jasminoides) an einem sonnigen und warmen Standort reich bestückte Blütenstände hervor, die angenehm duften. Gießen Sie die Pyramide regelmäßig, das Substrat sollte immer leicht feucht sein.

Übrigens:
Der Jasmin wird auch Kartoffelstrauch genannt, da seine Blüten der Kartoffelblüte sehr ähnlich sind.

Fuchsien sind beliebte Klassiker auf Terrasse und Balkon. Mit einem Fuchsien-Stämmchen (Fuchsia-Hybride) bringen Sie die roten trompetenförmigen Blüten genau in Ihre Augenhöhe. Ein heller, halbschattiger Standort unterstützt ein kräftiges Wachstum. Gießen Sie die Fuchsie am besten morgens, Staunässe verträgt sie nicht.

Sommerliche Farbakzente auf dem Balkon setzt die Dipladenien-Pyramide (Mandevilla). Dipladenien stammen aus dem Dschungel Südamerikas und sind als Topf- oder Hänge-pflanze sehr beliebt. Die Schlingpflanze bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort, nur pralle Mittagssonne mag sie nicht.

Der Zitronenbaum (Citrus limon) ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Mit seinen sommerlichen Farben, seinem frischen und fruchtigen Duft gehört das Zitronen-Stämmchen zu den Lieblingen auf Balkon und Terrasse. An einem sonnigen Standort kann der Baum das ganze Jahr über Blüten tragen, Blüten und Früchte sind dann oft gleichzeitig zu sehen. Die Zitronen sind nach ca. 6 bis 9 Monaten erntereif.

An einem hellen, warmen und geschützten Platz auf dem Balkon verströmt die Gerbera (Gerbera jamesonii) ein fröhliches Sommergefühl. Ihre Farbvielfalt ist enorm und reicht von Weiß über Gelb, Rosa und Orange bis Rot. Im Topf mag sie es gerne feucht, Staunässe sollte dennoch vermieden werden.

LICHT IM GARTEN.

Es werde Licht. Sie möchten leuchtende, dennoch umweltbewusste und kostensparende Akzente auf dem Balkon oder im Garten? Dann sind Sie mit dem trendigen Solar-Häuschen gut bedient. Das weiße Häuschen ist transportfähig und sorgt für ein gemütliches Licht – genau dort, wo Sie es möchten.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren