Pflanzederwoche_KW50_Malaienblume_slider_gruenerleben
MALAIENBLUME

Phalaenopsis-Orchideen bilden eine eigene Gattung mit ungefähr 70 bekannten Arten und gehören zur Familie der Orchideengewächse. Die exotische Schönheit, die es inzwischen in unzähligen Farbvariationen gibt, blüht bei der richtigen Pflege fast das ganze Jahr und ist deshalb die ideale Orchidee für Anfänger. Der botanische Name leitet sich von den griechischen Wörtern phalaina (auf Deutsch: Nachtfalter) und opsis (auf Deutsch: Aussehen) ab, da ihre Blüten an Schmetterlinge erinnern. Im deutschen Sprachraum werden diese Orchideen deshalb auch oft Schmetterlingsorchidee genannt.

Der pflegeleichte Dauerblüher bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, vor allem die pralle Mittagssonne sollten Sie vermeiden. Beim Gießen mag die Phalaeonopsis eine gewisse Regelmäßigkeit - circa ein Mal pro Woche, am besten immer am selben Tag. In jedem Fall ist Staunässe zu vermeiden, denn dies kann zu Wurzelfäule und später zum Absterben des gesamten Wurzelballens führen. Achten Sie auch darauf, dass das Wasser salzarm und weich ist.

Düngen sollten Sie Orchideen nur mit einem speziellen Orchideendünger, da dieser besonders niedrig dosiert ist.

Tipp: Wenn die Phalaenopsis wegen einer Urlaubsreise zwei Wochen Trockenheit überstehen musste, ist ein Tauchbad eine gute Alternative. Tauchen Sie Ihre Orchidee entweder im Spülbecken oder in einer Wanne ins Wasser oder füllen Sie den Übertopf mit Wasser und gießen ihn nach etwa zehn Minuten wieder aus.

GRüN ERLEBEN
ORCHIDEEN DüNGESTäBCHEN
MIT ALLEN WICHTIGEN HAUPT- UND SPURENNäHRSTOFFEN

Nicht alle genannten Sorten sind dauerhaft im Gartencenter erhältlich. Wir helfen gerne bei der Auswahl.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren